Next:
Abbildungsverzeichnis
Up:
No Title
Previous:
No Title
Inhalt
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Überblick und Einleitung
Motivation
Aufgabenstellung
Überblick
Begriffsdefinition Mcntp
Grundlagen
Die Internetprotokollfamilie
IP-Nummern
Kommunikationsendpunkte
Dienste im Internet
IP-Multicast
Zuverlässiges Multicast
Multicast Sockets
Multicast und TTL
Multicastadressbereiche
Netnews
Größenverteilung der Artikel
Transport im Internet
Artikellaufzeiten
Schnelle NNTP-Transfers
Digitale Signaturen
Message Digests
Public Key Kryptographie mit RSA
Digitale Signaturen II
Standards im Internet
Nummernvergabe im Internet
Zusammenfassung
Konzept
Angestrebte Protokolleigenschaften
Designentscheidung: Welches Multicastprotokoll?
Ein erster Ansatz
Zuordnung News- zu Multicastgruppen
Directory Server
Plazierung der Directory Server
Datenkompression
Datensicherheit
Versand der Daten
Eine Bestandsaufnahme
Zusammenfassung
Implementierung
Überblick
Die Funktionenbibliothek, libmc
Directory Service, yawgmoth
Konfigurationsdatei von Yawgmoth
Kommunikation zwischen yawgmoth und mcxmit
Datenformat der Ankündigungspakete
Multicastsender, mcxmit
Paketformat der Artikeldaten
Signieren der Artikel
Multicastempfänger, mcrcv
Kommunikation mit dem Newsserver
Spooling
Sonstige Module
Schlüsselgenerierung, keygen
Ausgabe von Directory Service Paketen, groupdump
Überprüfung von Zugangskontrollisten, acltest
Messung von Paketverlusten, mess
Generierung von RIPEMD-160 Werten, rmd
Ein kleines Chatprogramm, mcchat
Zusätzliche Bibliotheken
Portierungen
Zusammenfassung
Installation und Betrieb
Installation
Portierungen auf andere Plattformen
Betrieb
Betrieb als Sender
Betrieb als Empfänger
Möglicher Betrieb im globalen MBone
Zusammenfassung
Ergebnisse
Messungen und Tests
Plattformunabhängigkeit
8-Bit clean
Bandbreitenersparnis
Einfluß von Paketverlusten
Datenkompression
Einfluß von Verzögerungen bei NNTP
Einfluß von Crosspostings
Ausfalltoleranz
Transportsicherheit
Benötigte Rechenzeit
Probleme
Zusammenfassung
Ausblick und Danksagungen
Mögliche weitere Entwicklungen
Ausblick
Weitere Informationen
Danksagungen
Anhang
Abdruck des zu Jenc8 eingerichten Papers
Abdruck des eingereichten Internet Drafts
Literatur
Index
Heiko W.Rupp
12/1/1997