Um nun eine digitale Signatur einer Nachricht, N zu produzieren, wird von N zuerst ein Message-Digest
erzeugt, welcher dann mit dem privaten Schlüssel des Senders, d verschlüsselt wird. Im allgemeinen Fall wird diese Signatur S an die Nachricht angehängt und mit ihr verteilt.
Ein Empfänger der Nachricht, der im Besitz des öffentlichen Schlüssels e ist, kann nun feststellen, daß die Nachricht zweifelsfrei von dem Absender kommt, von dem auch der Schlüssel e stammt. Desweiteren kann er feststellen, daß die Nachricht N von diesem Absender stammt und nicht verändert wurde, wenn er ebenfalls einen Message-Digest von N bildet und dieser dann mit der entschlüsselten Signatur übereinstimmt.