Next: Public Key Kryptographie mit
Up: Digitale Signaturen
Previous: Digitale Signaturen
Message Digests MD sind Fingerabdrücke von Nachrichten, bei denen mit
Hilfe von einfach berechenbaren Funktionen ein Wert ermittelt wird,
der kürzer als die Originalnachricht ist. Die verwendete Funktion
muß so beschaffen sein, daß es relativ schwierig ist, eine
zweite Nachricht zu generieren, die den gleichen Fingerabdruck hat.
Abbildung 15: Message Digests zweier unterschiedlicher Nachrichten
In der Abbildung sind Nachricht1 und Nachricht2 nur leicht
verschieden, dennoch liefert die Funktion stark unterschiedliche Werte
MD1 und MD2. Eine (Hash-)Funktion , die die Eigenschaft
hat, daß es sehr lange dauert, eine Nachricht n zu finden mit
hash(m) = hash(n), heißt kryptographische
Hashfunktion .
Beispiele für solche kryptographischen Hashfunktionen
sind
Message Digest 2,4 und 5
(MD2 [Kal92], MD4 [Riv92a],
MD5 [Riv92b]), Secure Hash
Standard (SHS ) oder
RIPEMD-160 [DBP96]
Heiko W.Rupp
12/1/1997