Der Transport der Newsartikel erfolgt nach einem optimierten Flächenfüllalgorithmus: Alle Nachbarn, die an einem Artikel Interesse haben könnten, bekommen den Artikel angeboten, außer ihr Eintrag erscheint schon im Path: Header. Im obigen Beispiel (Abbildung11) würden die Hosts snert und pilhuhn.de von einem anderen Newsserver diesen Artikel nicht mehr angeboten bekommen. Die Entscheidung, ob ein Nachbar Interesse an dem Artikel haben könnte, erfolgt durch Vergleich des Newsnamens des Nachbarn mit den Einträgen im Path: Header.
Früher wurden die Newsartikel zwischen den am Usenet
beteiligten
Rechner via UUCP(1)
übertragen. Hierbei wurden Referenzen zu den
Artikeln in einer Datei pro Nachbar gespeichert. Regelmäßig
(meist stündlich) wurden dann die Artikel gesammelt und zu
großen Paketen zusammengefügt, die dann übertragen wurden. Auf
Wunsch wurden die Pakete vor der Übertragung noch komprimiert. Dieses
Verfahren ist zwar effektiv, hat aber auch den Nachteil, daß selbst
Artikel übertragen werden, die auf dem Zielsystem schon vorhanden
sind.
Inzwischen erfolgt der Transport der Artikel zwischen den größeren Rechnern (fast) nur noch via NNTP (Net News Transfer Protocol, [KL86]). Um einen Artikel via NNTP zu übertragen, baut der sendende Rechner eine TCP Verbindung zum Empfänger (normalerweise Empfängerport 119) auf und fragt die Gegenseite, ob sie an dem Artikel Interesse hat. Falls dies zutrifft, wird der Artikel übertragen.
Möchte beispielsweise Host S an Host E einen Artikel
senden, können NNTP Dialoge, wie in Abbildung 12
auf Seite gezeigt ablaufen.
E meldet sich als erstes mit einer Begrüßungsmeldung. S schickt dann das Kommando ihave , dem als Parameter die Message-ID mitgegeben wurde. Ist der Artikel auf System E schon vorhanden, antwortet dies, daß es den Artikel schon hat (Code 435) und der Artikel wird nicht übertragen. Ansonsten wird der Artikel übertragen und als Endekennung ein einzelner Punkt auf einer Zeile gesendet. Mit dem Kommando quit wird dann die Verbindung wieder abgebaut. Eine Liste ausgewählter NNTP Antwortcodes zeigt die nächste Tabelle:
200 | Begrüßungsnachricht |
235 | Artikel wurde erfolgreich übertragen |
335 | Ok, schicke den Artikel |
400 | Server kann keine Artikel annehmen |
435 | Server hat den Artikel schon |
Weitere Fehlercodes und die genauen Definitionen können RFC 977 [KL86] entnommen werden.