next up previous contents index
Next: Netnews Up: IP-Multicast Previous: Multicast und TTL

Multicastadressbereiche

  Wie oben (Abschnitt 2.1.1 auf Seite [*]) beschrieben, ist der Adressbereich von 224.0.0.0 - 239.255.255.255 für Multicastadressen reserviert. Jede Multicastadresse bezeichnet dabei eine Gruppe von Hosts, die Pakete erhalten, die an diese Gruppe gesandt werden. Der Adressraum ist in weltweit und lokal gültige Gruppen unterteilt (siehe auch [Mey97]):

Bei den Multicastadressen, die jeder verwenden kann, ist die Möglichkeit gegeben, daß zwei Sender A und B, die geographisch und netztopologisch weit auseinander liegen, dieselbe Multicastgruppe für lokale Empfänger nutzen wollen. Durch die Multicastroutingprotokolle wird nun eine Verbindung zwischen diesen beiden Bereichen geschaffen, so daß Daten von A zu B und umgekehrt fliessen. Dadurch wird Verkehr geschaffen, der unnötig ist:

Um Gruppen, die nur eine limitierte Ausbreitung haben sollen, zu verteilen eignen sich deshalb die Adressen aus dem administrativ beschränkten Bereich, da die beteiligten Router die Pakete nicht aus diesem Bereich hinaustransportieren dürfen.

Eine Liste der Adressen, die von der IANA  vergebenen Multicastadressen kann man unter ftp://ftp.isi.edu/in-notes/iana/assignments/multicast-addresses finden.


next up previous contents index
Next: Netnews Up: IP-Multicast Previous: Multicast und TTL
Heiko W.Rupp
12/1/1997