next up previous contents index
Next: Multicastsender, mcxmit Up: Directory Service, yawgmoth Previous: Kommunikation zwischen yawgmoth und

Datenformat der Ankündigungspakete

    

Nachfolgend wird das Datenformat der Ankündigungspakete vorgestellt. Alle Einträge sind in Netzwerkdarstellung (siehe unten unter 4.4.1 auf Seite [*]). Einträge, deren Länge nicht im Voraus bestimmt werden können, werden durch Füllbytes auf die nächste 4-Bytes Grenze aufgefüllt, um so die Verarbeitung zu erleichtern.




[IMAGE ]



 Abbildung 25: Datenformat der Ankündigungspakete




Hier folgt nun die Erklärung der einzelnen Felder:

Die Füllbytes der Felder auf die nächste 4-Bytes Grenze sind notwendig, um die Bearbeitung effizienter zu gestalten bzw. überhaupt zu ermöglichen. Manche Prozessoren können keine Datenstrukturen, die größer als ein Byte sind, von einer ungeraden oder auf keine 4-Bytes Grenze ausgerichteten Adresse laden.

Die Grundstruktur des Ankündigungspaketes ist in der Headerdatei _select.h  in der C-Struktur struct ypack zu finden; die Struktur der NG-Zeilen befindet sich in struct ngline in derselben Datei.


next up previous contents index
Next: Multicastsender, mcxmit Up: Directory Service, yawgmoth Previous: Kommunikation zwischen yawgmoth und
Heiko W.Rupp
12/1/1997