next up previous contents index
Next: Betrieb Up: Installation Previous: Installation

Portierungen auf andere Plattformen

Mcntp wurde bereits auf die in Abschnitt 4.8 beschriebenen Systeme portiert. Wenn Mcntp auf andere Systeme portiert werden soll und nicht die BSD-Version von  ,   zum Einsatz kommt[*], muß im Hauptverzeichnis ein neues Makefile für dieses System mit dem Namen Makefile.<System> angelegt werden. Dieses Makefile erhält man am besten, indem man eines der bestehenden Makefiles kopiert. In diesem Makefile sind Änderungen an folgenden Eintragen zu machen:

CC
Der Pfad zum verwendeten C-Compiler. Beispiel:
   CC=gcc
AR
Der Pfad zum verwendeten   Programm. Mit   werden einzelne Dateien zu einer Bibliothek zusammengefügt. Beispiel:
   AR=/usr/ccs/bin/ar
RANLIB
Der Pfad zum verwendeten   Programm.   kreiert eine Tabelle der externen Referenzen einer Bibliothek und wird nicht auf allen Systemen benötigt. Beispiel
   RANLIB=/bin/ranlib
ELIBS
Bibliotheken, die zusätzlich eingebunden werden müssen. Beispiel:
   ELIBS="-lfoo -lbar -L/lib/such/pfad -lbaz"
RSAREF
Die Linker Anweisungen, die nötig sind, um die rsaref Bibliothek in   und   einzubinden. Wenn die Eurorsa Bibliothek wie oben beschrieben installiert wurde, ist dies:
   RSAREF="-L../rsa/ -lrsaref"

Wenn Mcntp auf ein neues System portiert wurde, sollten die dazu nötigen Änderungen an

<mcntp-bugs@pilhuhn.de>

geschickt werden, damit sie in spätere Versionen von Mcntp einfließen können.


next up previous contents index
Next: Betrieb Up: Installation Previous: Installation
Heiko W.Rupp
12/1/1997