In der folgenden Installationsanleitung bezeichnet $MCNTP den Pfad im Dateisystem, in dem sich das ausgepackte Mcntp Paket befindet. $RSA bezeichnet analog das Verzeichnis, in dem die RSA Bibliothek sich befindet.
Installationsschritte sind:
6. RSAEURO is a publication of cryptographic techniques. Applications developed with RSAEURO may be subject to export controls in some countries. If you are located in the United States and develop such applications using RSAEURO, you are advised to obtain a copy of RSAREF from RSADSI, as you may using RSAEURO infringe on Patents held by Public Key Partners of Sunnydale California.
Die RSAEURO Bibliothek kann u.a. via anonymem ftp u.a. vom Server ftp.cert.dfn.de bezogen werden.
Zum Auspacken des RSAEURO Archivs ist das Programm nötig. Hierbei ist zu beachten, daß mit der Option -a mit angegeben wird, da das Zeilenvorschubzeichen ^ M, das in den Dateien vorhanden ist, viele Compiler verwirrt. Die notwendigen Schritte zum Erzeugen der Bibliothek sind:
#define BBIGEND
/* #define DONTWANTZLIB */
#define HAVE_STATFS
#define HAVE_MMAP
#define SPOOL_PATH "/var/spool/news"
#define SPOOL_PATH_IN "/var/spool/news/in.coming"
#define BATCH_SIZE 50000
#define SPOOL_LIMIT 100000
#define SPOOL_RECHECK 2*60
#define CHECKPOINT 50
#define NNTP_PORT 119
#define LIB_PATH "/usr/local/news/mcntp/"
#define PER_CLOSE 60*60