next up previous contents index
Next: IP-Nummern Up: Grundlagen Previous: Grundlagen

Die Internetprotokollfamilie

Das Internetprotokoll  oder kurz IP ist auf Schicht 3 im OSI -7- Schichtenmodell angesiedelt und dient dazu, ein Datagramm  Datagramm von einem Absenderrechner zu einem Zielrechner zu senden. Ein Datagramm  ist hier ein einzelner Datenblock [Pos81a] .

IP  abstrahiert völlig vom darunterliegenden Transportmedium, so daß Rechner innerhalb des lokalen Ethernet, via Datex-P Datex-P oder gar Modem erreicht werden können und somit vom Netzwerkzugang unabhängig sind. Das Internetprotokoll ist in [Pos81a] und im MIL-STD 1777 des amerikanischen Verteidigungsministeriums beschrieben.




[IMAGE ]



 Abbildung 1: Gegenüberstellung ISO und TCP/IP




 

Auf die Bedeutung der einzelnen Schichten wird hier nicht näher eingegangen, sofern dies nicht für das weitere Verständnis nötig sind. Zu beachten ist , daß in den beiden Modellen eine unterschiedliche Anzahl von Schichten definiert ist; wenn man über die Funktionalität der Schichten redet, muß deshalb auch immer das zugrundeliegende Modell mit angegeben werden. Weitere Informationen gibt es u.a. in [Gib95] oder [P.L92].



 

Heiko W.Rupp
12/1/1997