Bei RMTP [LS95] wird der Verringerung der Leistungsfähigkeit vorgebeugt, indem sogenannte ``Designated Receivers'' (dr) in die Hierarchie eingefügt werden. Die dr empfangen die Daten ebenfalls vom Sender und speichern diese lokal zwischen. Die Empfänger senden ihre Bestätigunspakete an die dr. Die dr sammeln diese und senden, wenn sie alle Bestätigungen ihrer lokalen Gruppenmitglieder erhalten haben, eine Bestätigung an den Sender. Wenn ein Mitglied der lokalen Gruppe ein Paket nicht erhalten hat, schickt es ihm der dr nach; hat dieser das Paket auch nicht erhalten, fordert er es beim Sender erneut an.
In der untenstehenden Grafik erhält der Sender nur noch zwei Bestätigungspakete pro versandtem Datenpaket.
Großer Nachteil ist, daß für die dr spezielle Hard- und Software bereitgestellt werden muß. Diese muß über genug Speicher verfügen, so daß die Datenpakete so lange zwischengespeichert werden können, bis alle Bestätigungen erhalten wurden. Außerdem ist die Zuverlässigkeit nur garantiert, solange alle dr funktionieren. Fällt ein dr aus, kann zwar rekonfiguriert werden, aber in der Zwischenzeit ist die Übertragung unsicher.
Der Beschreibung von RMTP ([LS95]) nach scheint RMTP sich am besten für einmalige Operationen zu eignen, wie z.B. eine Implementierung von (1) via Multicast, da die Daten zwischengespeichert werden, bis die letzte Bestätigung erhalten wurde.